Seiten

Montag, 21. Januar 2013

Hallo Montag!



Na, wie siehts bei Euch wettermässig aus? Hier schön brav kalt und alles weiss überzuckert. Genial. 

Hoch erfreut hat die Baumhausfee gestern Abend davon Kenntnis genommen, dass der Schneefall eingesetzt hat. Bitte weiter so. Dankeschön. Heute hats dann nur bissi bissi geflöckelt, aber immerhin. 

Weg vom Wetter, hin zu den Klebis. 

Es gibt zwei neue Sujets im Baumhaus:

weiss mintgrün gezickzackt
und
schwarz weiss mit Herzmuster

Das rote Klebi mit den weissen Tüpflis sieht neu auch ein wenig anders aus. 




Apropos anders aussehen: die Stanzen mit dem Wellenrand-Kreis haben auch ein anderes aussehen, als die Baumhausfee gemeint hat. Sie sind nämlich grau und nicht schwarz. Der Hersteller hat die Baumhausfee somit, nun ja, überrascht. 

Nichts desto trotz, Funktion und Grösse des Kreises bleibt gleich,  Gehäuse ist einfach grau statt schwarz. 

*EndederDurchsagemercischön*



Die Baumhausfee stellt ja in regelmässigen Abständen fest, dass sie zwei kleine Bauarbeiter-Hasis zuhause hat. Gut, wen wunderts, wenn seit drei Jahren non-stopp an der Behausung gewerkelt wird. 

Heute jedenfalls haben die beiden Drinnen ihre Windstopper montiert, Handschuhe angezogen und überall Abläufe montiert.

Überall.

In vollem ernst und allerhöchster Konzentration.

Dazwischen wurde gehämmert und ordentlich mit dem Akku-Schrauber gefuchtelt, so dass es eine wahre Freude war.

Nun haben die Mini-Handwerker Zvieri gefuttert und sind Draussen im Schnee. Vermutlich montieren sie auch dort einen Ablauf.

Fröhlichsten Montag, Fräuleins!

Samstag, 19. Januar 2013

Gruss aus der Puppenstube


Das grosse Meitschi der Baumhausfee ist im Klee. Heute sind die heissersehnten Puppenwindeln angekommen. Die Baumhausfee hat sie *hier* gesehen und wusste gleich: die müssen ins Baumhaus.

Die Baumhausfee weiss ja nicht, wie das bei den Puppen und Bären eurer Kinder so ist. Aber hier herrscht  ein Windelverbrauch, es ist unglaublichst. 

Somit sind die bunten Stoff-Windeli natürlich eine super Alternative zu den allerkleinsten Papierwindeln für Puppen. Sie halten primafein und überstehen auch einmal eine Wäsche. Jawohl. 

Die Baumhausfee hat also recht die Ellbogen ausfahren müssen, dass sie die Windeln überhaupt noch knipsen durfte. Das grosse Meitschi und Juniörli haben die Hübschigkeiten natürlich schon beäugt, als diese erst halb aus dem Couvertli gezogen waren. 

hihihihih.

Derzeit sind alle Puppen und Bären in der Spielecke frisch gewickelt und die Puppen-Eltern freuen sich sehr darüber. 

Liebe Simone, Du hast uns glücklich gemacht.




Und nun: hoch die Tasssen Fräuleins, es ist Wochenende!


Freitag, 18. Januar 2013

Zeit für ein Stänzchen






Allerliebste Klebi-Fräuleins

Draussen ist so richtig Winter. Nun ist die Baumhausfee nach einem längeren Spaziergang mit der Herde wieder drinnen. Holz im Ofen ist nachgelegt und die Nase und die Wangen werden so langsam wieder warm. Hei ei ei ei ei! Schön ist es. 

Zeit für ein Stänzchen hat sich die Baumhausfee gesagt und gleich mal geguggt, was es da von EK Tools und Martha Stewart hübsches gibt.

Einzug hält nun eine kleine feine Auswahl, damit das werkeln noch bissi bissi zügiger von der Hand geht.. 

Mit dabei von EK Tools sind:

- Large Punch 5,7 cm Wellenrand-Kreis
- Large Punch 6,4 cm Etikette
- Large Punch oval mit blumigem Rändli.

Von Marta Stewart gibts:

- Punch Set Eyelet Lace
 - Punch Set Mini Daisy









Und dann hat die Baumhausfee noch etwa sehr praktisches entdeckt:

A4-grosse Packpapier-Etiketten.

hehehehehe. 

Diese hat die Baumhausfee gleich einmal mit der Stanze bearbeitet und sie sind wirklich vielseitig anwendbar. Mit dem Etiketten-Stanzer können selbstklebende Tags gezaubert werden. Oder aber man lässt das ganze A4 Blatt gleich durch den Drucker rauschen und bastelt sich so eine selbstklebende Schönheit.


Et voilà: Hier ein selbstklebendes Bordüreli, selber gestanzt. Klappt auch. 


So, nun ist ja bereits Freitagabend und die Wärme zurück im Gesicht der Baumhausfee. Jetzt gehts dann mal ab in die Küche. Die kleinen Hasis haben sich Spaghetti gewünscht. Die Baumhausfee hatte gar keine Einwände (Hurra Pasta, hat sie innerlich gejubelt).

Nun bleibt ein wichtiges Wünschlein:

Hoch die Tassen Fräuleins, es ist Wochenende!

Donnerstag, 17. Januar 2013

Ei! Die Baumhausfee freut sich!




 Liebe Klebi-Fräuleins

Die Baumhausfee ist sehr sehr entzückt. Grund dafür: bald bald trifft eine hübsche Ladung von Ib Laursen hier im Baumhaus ein. 

Die dänische Traditionsmarke hat es der Baumhausfee schon lange angetan und das ein oder andere Stück aus diesem Hause ist auch immer auf Reisen im Norden mit heim genommen worden. 

Nun dauert es zwar noch grad etwa zwei Wochen, aber dann, ja dann sind die Schönheiten hier. 

Da gibt es doch nur folgendes anzumerken, oder:





Mihihhihihihihi. 

Fröhlichen Donnerstsag, Fräuleins!

Dienstag, 15. Januar 2013

Ein Löffel Eiscreme


Eiscreme-Farben sind was schönes, findet die Baumhausfee. Und darum ist sie auch äusserst glücklich, dass es nun diese wunderbaren Papierfächerblumen gibt.

Einmal schwups auseinandergeklappt und schon zieren sie jedes Festli in dezenten Farben.

Neu erhältlich im Baumhaus in den Farben:

 - weiss
- zartblau
- rosa




Ein Weilchen ist es her, seit die Schnüerli-Couverts das letzte Mal im Baumhaus Einzug hielten. Nun gibt es sie wieder. In zwei Grössen und der altbekannten Farbe irgendwo zwischen gelbsenfbraun.

Irgendwie klingt es verdächtig aus der Küche. Was wohl die kleinen Hasis gerade anstellen?

Kurz nachgefragt:

Barriere zu tun.

Hä?

Ah, Schäftlitüren. Alles klar.

Nun schickt die Baumhausfee die allerbesten Grüsse und natürlich Gemütlichkeitswünsche.

Montag, 14. Januar 2013

Hallo neue Woche



 Liebe Klebi-Fräuleins

Es ist ja so eine Sache mit dem Wetterbericht. Wenn die Baumhausfee derzeit die Bildli anguggt und Wolken mit Flöckli sieht, dann quitscht sie innerlich ja immer TOTAL verzückt. 

Das doofe ist nur, so richtig wollen diese Wolken ihre Flöckli nicht fallen lassen. Als vor ein paar Tagen ein Posting mit dem hurrhurra-Titel: es schneit! verfasst wurde, da war der Spass nach 20 Minuten auch schon wieder vorbei. ächz.

Nun ja. 

Wird halt noch gewartet. Auf den Schnee.

In der Zwischenzeit kann ja Drinnen schön was gewerkelt werden. Auch ein guter Plan. Heute morgen, noch ganz ganz früh, noch bevor das grosse Meitschi in den Kindergarten musste, stand schon der Briefträger vor der Tür und hat neue Tüten gebracht.

Und der Briefträger hat dem Kaminfeger gleich die Klinke in die Hand gedrückt. 

Ein geschäftiger Morgen also. Und unser Feuerloch ist nun auch wieder saubergerust und so lässt es sich primafein heizen. Schliesslich ist in den kommenden Tagen ja Dauerfrost angesagt. Was die Baumhausfee ja per se freut. Jetzt nur noch Schnee dazu. Bitteschön, das wär super.



Was auch super ist: die 8. Staffel von Greys Anatomy auf DVD guggen. *hüstel*

Genau DAS hat die Baumhausfee an den vergangenen Abenden getan. Viele Folgen an einem Abend. So richtig guggen und mitfühlen. Und dann spät ins Näscht. 

Und vom Schnee träumen.

Fröhlichsten Montag, Fräuleins!

Sonntag, 13. Januar 2013

Grüsse aus dem Badezimmer


 Heute gibts einen kleinen Einblick in die Werkeleien am Baumhaus.

In den vergangenen Monaten wurde im Baumhaus gearbeitet und umgebaut wie lätz. Im oberen Stock hat es ja ein neues Badezimmer gegeben. Dort drin finden sich nun auf winzigstem Raum ein Waschtisch, eine Dusche und eine Toilette.

Die Baumhausfee ist hocherfreut darüber. 

Bei den Umbauarbeiten wurde auch eine Menge altes Material neu verwertet. So entstand aus einer Schublade eine Art Tablar / Regal für den Spiegel im Bad. Die Schublade war früher in einer Kommode anzufinden. Diese wiederum wurde zum Waschtisch umfunktioniert:




Dort wo sich einst die oberste Schublade befand, ist nun ein altes Brett als Blende angebracht.

Manchmal bleiben Dinge aber auch in ihrer Funktion. Halt einfach an einem neuen Ort. Die alte Türe hier wurde von einem Abbruch-Objekt gekauft und ist nun da um das Bad zu verschliessen. 

Die Lichterkette stammt von IKEA und dürfte nach Meinung der Baumhausfee eigentlich das ganze Jahr hindurch leuchten.




Zur Geschichte des Baumhauses kann folgendes erwähnt werden: es stammt aus dem Jahr 1886 und ist ein sogenanntes "Tauner-Haus".  Das merkt man dem Gebäude auch an. Es wurden bereits im Jahr 1886 Materialien recyclet. Diesen Gedanken empfindet die Baumhausfee schön und interessant. Und bei den Umbauarbeiten wurde so manches Mal sinniert, wo denn wohl die einen oder anderen Balken schon vorher gewesen sein mögen. 

Von wann die Zeitungen in den Wänden stammen, das hingegen war dann völlig klar. Das Datum lässt sich ja ablesen. hihihihi.

Nun schickt die Baumhausfee fabelhafte Sonntagsgrüsse und wünscht fröhliche Gemütlichkeit.


Freitag, 11. Januar 2013

Es schneit es schneit!


Oh und aaaaah! Hier wird langsam aber sicher alles W E I S S! Schnee, hurra. Was freut sich da die Baumhausfee. Kälte wiederum bedeutet, Holz anschleppen. Korbweise und dann das Baumhaus beheizen. Das tut die Baumhausfee jedoch sehr sehr gerne.

Und seit der rosafarbene Tiba-Herd im Betrieb ist, liebt sie es geradezu.



Ein paar Kleinigkeiten fürs freitägliche Vergnügen gibt es auch noch. Und zwar in 4er Set Bloomingville Tapes. Die haben es neulich noch nicht in den Blog geschafft, weil das Licht zu finster war zum knipsen. Nun könnt ihr sie aber guggen. Und ein weisses mit roten Tüpflis gibts auch wieder.



Wenn denn schon die Rede von Punkten ist, dann müssen einfach diese Tüten auch gleich noch präsentiert werden. Sie sind vor ein paar Tagen hier angekommen und ein paar Fräuleins haben sie bereits in ihren Lieferungen vorgefunden.

Extremst verknallt ist die Baumhausfee ja in dieses retroflorale Muster. Man könnte Vorhänge daraus schneidern oder ganze Sofas damit beziehen. Ein wahres Meisterwerkli.

Nun geht es mit grossen Schritten Richtung Wochenende und die Baumhausfee hofft, dass es Euch Fräuleins allen primafein geht und ihr fröhliche Pläne schmiedet für die Wochenend-Tage.

Apropos Pläne. Das grosse Meitschi hat  heute Mittag von einem Brauch im Kindergarten erzählt. Wenn jeweils Geburtstag gefeieret wird, dann können die kleinen Hasis dem Geburtstagskind ein Wünschlein mitgeben.

Heute seien zwei Gumpischlösser gewünscht worden und ganz viele Rössli. Was für eine geniale Auswahl. Was für ein Sinn für das Schöne im Leben.

Hoch die Tassen Fräuleins, bald ist Wochenende!

Mittwoch, 9. Januar 2013

hej hej Bloomingville




Et voilà!

Die Lieferung ist angekommen. 

Mit dabei:

Carla Bowls
Carla Plates
Carla Cups

und aus der neuen Serie:

Emma Cups
Emma Bowls

und fürs Kerzlein:

drei verschiedene Teelichtchter








Einen hübschen Teppich gibts auch noch. Der ist mit seinen 2,5 Metern ein recht langes Exemplar. Im Internet scheint ja gerne alles entweder kleiner oder grösser, höhöhö.





Mit angereist sind auch drei verschiedene Untersetzer. Die sind richtig schwer und können entweder in der Küche als Pfannenuntersetzer verwendet werden, oder aber auch für Pflanzenkübel im Einsatz sein.

Äusserst hilfreich kommt dieser Bänderhalter daher. Er schaut zu allerlei Rollen und sorgt so für Übersicht am Werkelplatz.

Die Baumhausfee geht nun die Sächeli anständig reinstellen und mit Massen und Preisen versehen. 

DIe Frau mit der Etikettier-Maschine wünscht fröhlichsten Abend!

Dienstag, 8. Januar 2013

Unterwegs ins Baumhaus



Ei!

Gerade hat die Spedition angerufen. Lieferung von Bloomingville an der Grenze eingetroffen.

DAS hört sich gut an, findet die Baumhausfee.
In den kommenden Tagen sollte also ein Lastwägeli vorfahren und Hübschigkeiten vorbeibringen.

Damit ihr schon mal ein Auge darauf werfen könnt, hier ein paar Bildli.


Derzeit scheint die Sonne hier in frühlingshafter Manier. Wobei, es ist dennoch einigermassen frisch. Und das ist auch gut so. Die Baumhausfee wartet dochnoch auf den Winter. Her mit dem Schnee. 

Kindergarten ist auch gut gestartet. Das grosse Meitschi ist mit einem sturmen Gring heimgekommen und wusste fast nicht, wo anfangen mit erzählen. Also wurde geplappert und geplappert und kurz nach sechs Uhr abends war sie dann schon dermassen müde, dass sie beinahe am Küchentisch eingeschlafen wäre.

Die Baumhausfee nimmt an, dass es wohl in  einigen anderen Haushalten nach den Ferien ähnlich zu und her gegangen ist.

Fröhlichsten Dienstag!

Montag, 7. Januar 2013

Husch husch, Stempelfarbe auftragen

Liebe Klebi-Fräuleins

heute gehts nur husch husch um die nachgelieferten Stempel.

- Zirkus
-Strand und Meer
- Etikette
UND:
Dala-Rössli

sind im Baumhaus angekommen.

HURRA HURRA.

Jetzt geht die Baumhausfee gleich Linsen auf den Herd setzen. Stempeli auspacken gibt Hunger.

Fröhlichsten Montag, Fräuleins!

Sonntag, 6. Januar 2013

Stempeli-Sonntag

Ausschlafen ist etwas herrliches.

Spät frühstücken. Lange spazieren gehen. Primafein.

Und gleich noch ein Visitefährtlein unternehmen. Ein richtig sonntägliches Programm halt.

Und etwas neues zeigen, das geht auch gleich noch. Ein Stempelset mit einem Mix-Tape Stempel, einem Stempelkissen und einem roten Schribi.

Für alle Nostalgikerinnen, die sich noch gut daran erinnern können, wie sie damals die Hitparade am Sonntag aufgenommen haben und sich grässlichst genervt haben, wenn der Moderator über das Intro gequatscht hat. hihihihihi.

Die neuen Tütchen wird die Baumhausfee auch noch reinstellen. Doch jetzt heisst es Zähne putzen und los fahren.

Fröhlichsten Sonntag, Fräuleins!

Samstag, 5. Januar 2013

Es gitt grad hurti chli ds tüe


Hand hoch, bei welchem Klebi-Fräulein scheint die Sonne? Hier nicht. 
Hier ist es mehr so frühlingshaft trüb. So Tauwetterstimmung.

Grund genug, nach einem langen Vormittagsspaziergang Drinnen so richtig was füre ds schleipfe und zu werkeln.

Tüten beschriften.
Tüten bestempeln
Etiketten verzieren.

Glück.



Ein paar klitzekleine Neuigkeiten gibts auch noch im Baumhaus:

- Packpapierbraune Tüten mit Zickzackmuster
- Notizzettel-Tütchen
- zwei Grössen Versandtaschen, packpapierbraun


Gestern hat sich die Herde der Baumhausfee in die Hauptstadt aufgemacht. (Liebe Leser aus dem Ausland, hiermit ist Bern gemeint, wirklich.)

Bissi Schlendrian.
Bissi Kafi trinken.

Bissi Lädeli guggen.

Wie es sich halt so gehört.

Die Kinderleins machen jeweils grosse Augen und sind dann sehr sehr müde, auf dem Nachhauseweg.

Und wenn die Baumhausfee ehrlich ist, es geht ihr haargenau gleich. hehehehe.

Fröhlichsten Samstag Fräuleins!

Donnerstag, 3. Januar 2013

Gibts das auch in weiss?

JAWOHL! Gibts auch in weiss.

 Und in weiteren Ausführungen.
 Oder falls nur eine Schublade gewünscht, auch das ist machbar. Bittesehr:
 Ohne Schublade klappt auch prima:
Seht ihr, liebe Klebi-Fräuleins. In weiss. Und in weiteren Ausführungen. Da kann man die Augen weiden lassen. 

Fröhlichste Abendgrüsse und schlaft-gut-Wünsche 
schickt
die Baumhausfee

Mittwoch, 2. Januar 2013

Hallo 2013


Das neue Jahr ist da. Der Jäner wurde im Baumhaus gemütlich gestartet. Mann bei der Arbeit, Kinder und Baumhausfee daheim. Am nix tun.

Wobei, so ganz stimmt das nicht. Die Baumhausfee hat sich die Kataloge der Nordländer geschnappt und hat ihre Bestellung für die kommende Saison aufgegeben. 

Zahlreiche Hübschigkeiten haben den Weg auf die Bestell-Liste gefunden. Ein paar Wünsche von den Klebi-Fräuleins sind auch auf der Liste.



Nun heisst es warten. Warten bis die Schätze hier eintrudeln. Zu diesem Zweck wird die Baumhausfee erneut den Jägersitz vor dem Haus montieren (eine Idee von Frau Glüxpilzli, sie hat einen Sinn für Beobachtungsposten vor dem Briefkasten. Ihr findet sie *hier*)


(Bilder: Hübsch Interior)

Die kleinen Hasis haben ihre Liebe zur Gastronomie entdeckt. Und zwar spielen sie unentwegt Café derzeit. Es werden Kuchen gebacken, Tische gedeckt, Gäste bewirtet und einkassiert.

Dazu gehört ein grosses Chaos rund um die Spielküche und geschäftiges Personal.

Der Bestseller heute war Apfelkuchen. Das imaginäre Café bis auf den letztenPlatz besetzt. Wenn der Abwascher zu faul war für seine Tätigkeit, wurde das Geschirr schnellsmöglichst vom Tablett unter den Tisch spediert. Auch eine Möglichkeit, findet die Baumhausfee.

Als Kochmützen für die Küchenelfen haben die Tischbomben-Hüte von Silvester gedient. Die kegelförmigen Schönheiten sind teils seitlich aufgesetzt worden, teils halb verkehrt herum. Der Brigade bei ihrer Arbeit zuzusehen, war ein einziges Hochvergnügen.

Die Baumhausfee hofft, dass das neue Jahr für die Klebi-Fräuleins formidabel begonnen hat.