Seiten

Freitag, 23. Oktober 2015

Meraki und der Advent


Liebe Klebi-Fräuleins

Diese Woche hatte es bis anhin in sich. Sage und schreibe 4 Paletten mit tollen Sächeli sind angekommen. Alleine am Montag waren es 3 Paletten. Veiechli viu, für so es chlises Lädeli, hihihihihi.

Jedenfalls stehen nun einige Neuigkeiten bereits im Laden, wie beispielsweise die Pflegeprodukte von Meraki.

Andere Sächeli wandern nun Stück für Stück in den Onlineshop und dann in ein paar Tagen auch ins Ladenlokal, wie die Weihnachtssächeli.

Dieses Jahr wird es viel weiss geben. Und bunte Metalle, wie Messing oder Kupfer. 

Die lassen sich hervorragend zu bereits vorhandenen Advents und Weihnachtsartikeln kombinieren.

Ja ja, ich weiss, es ist erst Ende Oktober und es dauert noch zwei Monate. Aber si mir ehrlich, es geit de aube schneuer aus me däicht.

Der Herbst zeigt sich langsam von seiner kühleren Seite. So schleipfen wir täglich Holz ins Haus um zu feuern. Da wir noch einen Trittofen ohne Radiatoren haben, ists halt so, dass es relativ rasch kühl wird, wenn niemand am nachlegen ist. 

Das wiederum ist aber eine schöne Aufgabe (maches ömu lieber als Fäischter putze).

Die kleinen Hasis spielen gerade Hüttenwart. Das kommt davon, wenn man sie Sendungen im Schweizer Fernsehen guggen lässt. 

Und nun wäre es dann öppe nache für ein Zvieri.

In dem Sinne: hoch die Tassen Fräuleins, es ist Wochenende!


Mittwoch, 14. Oktober 2015

GreenGate Latte Cups 4 für 3


Liebe Klebi-Fräuleins

Heute nume hurti hurti. 

Bis und mit 20. Oktober 2015 gibt es auf www.baumhausfee.ch eine Rabattaktion für GreenGate Latte Cups. Ihr dürft 4 Stück auswählen, müsst aber nur 3 bezahlen. Eis isch auso gschänkt vo dene Tassli. 

Die Aktion gilt nur auf Lagerware und nur im Onlineshop. Solange Vorrat.

Der Rabatt wird direkt auf der Rechnung abgezogen. 

Also: Hoppigaloppi! Die Auswahl ist noch gross.

Fröhlichen Mittwoch, Fräuleins!

Hier gehts zu GreenGate: *klick*

Samstag, 3. Oktober 2015

Finnhamn, du bist schön


Liebe Klebi-Fräuleins

Jahaaaa, wir sind immer noch in Schweden. Heute hat uns das Schiffli nach Finnhamn gebracht. Von Stockholm aus erreicht man diese Destination in knapp 2,5 Stunden. (wir bringen unsere Abos auf dem Wasserweg wirklich ans Limit, hihihihihihi). 

Finnhamn hat uns absolut begeistert. Dazu beigetragen hat natürlich auch das sagenhaft schöne Wetter. Der wolkenlose Himmel hat das Wasser in einem Blauton erstrahlen lassen, der seinesgleichen sucht. 

Die Natur zeigte sich in ihrem schönsten Herbstkleid. Das klare Licht der Nachmittagssonne hat die Umgebung zum leuchten gebracht. 


Ein wenig sind wir uns vorgekommen, als hätte man uns ausgesetzt. Das Restaurant auf der Insel hat bereits geschlossen. Auf einem Spaziergang durch das Wäldli Nahe der Schiffsanlegestelle sind wir dann zum Vandrarhem gelangt. Im Gästehafen waren wir ebenfalls alleine, dort haben wir gepicknickt. Und jaaaaa, den Fahrplan für das Schiff habe ich zweimal hervorgeholt und nachgelesen, ob da wirklich noch ein Schiff zurück fährt, Richtung Zivilisation. 

(eine reine Vorsichtsmassnahme, so ohne Pischi und Zahnpasta, ihr versteht)



Allesamt waren wir uns einig, dass dieser Ort von unglaublicher Schönheit ist. Und wir wollen unbedingt mal länger dorthin zurück, damit wir die Umgebung erkunden können. Einen Zeltplatz hat es anscheinend auch und im Sommer wäre vermutlich mit all den Seglern und Böötli-Fahrern deutlich mehr Betrieb.

Das Restaurant, welches einen Steinwurf von der Anlegestelle entfernt ist, hat eine Terrasse, die ist so gross wie eine Turnhalle. Wenn man da im Sommer sitzt, hat man garantiert den besten Ausblick im gesamten Archipel.

Heute jedoch hatten wir die Umgebung exklusiv (fast) für uns alleine. Die Kinder haben tausende Tannenzapfen im Wasser versenkt und wir Grossen konnten uns kaum sattsehen an all den schönen Farben um uns herum. 

Das Schiff hat uns dann pünktlich abgeholt. Als wirklich grossen Kontrast sind wir dann direkt an den Strandvägen mitten in Stockholm gefahren und haben von dort aus noch ein Spätnachmittagsspaziergängli durch Gamla Stan unternommen. 

Was für ein herrlicher Tag.

Und nun: hoch die Tassen Fräuleins, es ist Wochenende.

PS: Am Dienstag, 06. Oktober 2015 bleibt unser Lädeli in Langnau geschlossen. 

Ab diesem Datum ist dann wieder normal geöffnet. 

Montag, 28. September 2015

Rosendal und Strandvägen


Liebe Klebi-Fräuleins

Mir ist bewusst, es ist schon fasch chli unverschämt, so gutes Wetter in den Ferien zu haben. Wir sind sehr verwöhnt in diesem Bereich, konnten also auch heute den gesamten Tag mit einem Mix aus Sonne und Wolken durch die Stadt flanieren. 

Unsere absolute Lieblingstour ist die folgende (nicht weiter verwunderlich, dass die bei jedem Urlaub in Stockholm auch wieder auf dem Blog gezeigt wird, exgüse, aber dieses Ründeli haben wir eben sehr gerne).

Man begebe sich nach Slussen, nehme dort die Fähre nach Djurgården und spaziere danach nach Rosendal. 



Haben wir so gemacht, sind pünktlich gegen 12.00 dort eingetrudelt, haben geräucherten Lachs bestellt und ein unglaublich leckeres Teller davon weggefuttert. Das alles in dem wunderbaren Ambiente der alten Gewächshäuser. 

Nach dem Lachs ein kurzer Gang zum Desser-Tischli, dort noch ein Güetzi gewählt und mit einer Tasse Tee und Kafi zurück an den Tisch. 


Rosendal ist für uns einer der schönsten Orte in Stockholm. Wenn nicht gar in der Welt. Gutes Essen, schönes Ambiente, nette Leute, eine tolle Butik und draussen eine Gartenanlage, die unfassbar schön ist. 

Die Tour geht dann praktischerweise zu Fuss weiter. Runter von der Insel Richtung Strandvägen. 

Dort angekommen kann man entweder die Prachtsbauten zur rechten bestaunen oder Linkerhand die Hausboote genauer anschauen. Was wir dann gerne tun. 

Und so haben wir heute auch einen Favoriten unter den Schiffen ausmachen können. Schon nur die Tatsache, dass deren Besitzer die Kräuter nicht eingehen lassen, bringt meinerseits grossen Respekt ein. Mir wären diese Topfchrütli schon nach wenigen Tagen verräblet.



Nicht weit vom Strandvägen befindet sich dann auch der Strömkajen. Von dort aus lässt es sich mit dem Boot bequem nach Vaxholm reisen. Oder man schlendert weiter Richtung Parlament und wählt dann dort, ob man links in die Gamla Stan eintritt oder rechts Richtung neue Innenstadt flaniert.
(wir sind dann nach rechts gegangen und haben noch den Tiger und Lagerhaus besucht. Ja was de süsch. Und dort auch gleich noch eine Familie aus unserem Dorf getroffen, also dem Dorf Daheim, nicht dem Feriendorf, hihihihihi. In dem Sinne: winki winki, liebe Familie L).

Und bevor nun auch die Grossen müde dem Näscht entgegen steuern, wird noch kurz überlegt, was genau denn morgen auf dem Progrämmli steht. HA!

Fröhlichen Montagabend, Fräuleins

Sonntag, 27. September 2015

Grüsse aus Schweden



Liebe Klebi-Fräuleins

Derzeit ist die Herde in Schweden unterwegs. Genauer gesagt, haben wir uns diesmal vorgenommen, den Schärengarten vor Stockholm gründlich mit dem Schiff zu erkunden. 

So sind wir nun seit drei Tagen auf diversen Schiffli unterwegs und heute gab es einen Ausflug nach Sandhamn. Von der Stockholmer Innenstadt aus, ist dieses Ortschäftli in rund 2 Stunden und 15 Minuten  zu erreichen.  Wir waren heute von Vaxholm aus unterwegs und somit ging das Fährtli chli meh als 1 Stunde. 

Glücklicherweise war uns das Wetter gut gesinnt und somit waren wir mit einem Mix aus Sonne und Wolken am herumgondeln. Die Fahrt durch die Schären ist einmalig schön. So viele wunderbare Hüsli gibt es zu entdecken. Müsste man sich für eines entscheiden, es wäre kein leichtes Unterfangen. 


In Sandhamn selber waren praktisch alle Geschäfte bereits geschlossen. Dort ist die Saison vorüber. Was aber nicht weiter schlimm ist. Einen Kaffee bekommt man trotzdem noch und bei schönem Wetter auf einem Bänkli sitzen und Picknicken ist meiner Meinung nach ein völlig zufrieden stellendes Programm. 



Auch der Sea Club war geschlossen. Ein Blick durch den Zaun hat aber gezeigt, dass es dort sehr sehr schigge Sprudelbäder gehabt hätte. hihihihihihi.


Ein Spaziergängli im Bereich des Hafens ist überaus empfehlenswert. Bunte Holzhäuser säumen den Weg. Am Hafen gibt es zahlreiche Schiffli zu bewundern. Auch da, die Wahl wäre schwierig, wenn man denn das nötige Münz im Hosensack hätte.


Bei Waxholmbolaget *klick* gibt es sämtliche Fahrpläne abzurufen, die man für eine Fährtli hinaus zu den tausenden von Inseln braucht. Praktischerweise gibt es verschiedene kurzzeitige Abos zu lösen. Die finden wir sehr gäbig. So steigt man einfach in die Schiffli ein und muss nicht immer noch Tickets lösen (u es chunnt natürlich de o grad no ordentlich günstiger mit so em ne Abo).

Hier noch ein Blick auf den Hafen von Vaxholm. Das blaue Wasser, das schöne Licht. Das warme Wetter, wir sind grad chli verwöhnt.


Obwohl nun bereits der Herbstfahrplan in Betrieb ist, sind die Frequenzen der Boote immer noch tippitoppi. Wir sind schon gespannt, in welche Richtungen wir die nächsten Tage noch so flitzen wollen. Die Planung ist- wie immer - rollend. Schliesslich kommt es auch etwas aufs Wetter an, wie man denn den Tag so verbringen möchte. 

In dem Sinne: eine fröhliche neue Woche, Fräuleins!


Freitag, 18. September 2015

Öffnungszeiten für die Herbstferien / Onlineshopversand erst ab 07. Oktober wieder


Liebe Klebi-Fräuleins

Heute gibts eine Schwetti Informationen betreffend Öffnungszeiten in den drei Herbstferienwochen. Wir Berner sind äbe doch nid so langsam wie me geng seit. Und darum fangen bei uns die Herbstferien jetzt schon an. 

Vom 23. September bis und mit 30. September bleibt unser Ladenlokal in Langnau geschlossen. 

Für die zweite und dritte Ferienwoche gelten dann die folgenden Öffnungszeiten:

Dienstag, 29. September 2015: geschlossen
Donnerstag, 01. Oktober 2015  von 10.00 - 12.00  und 13.30 - 17.00 Uhr
Samstag, 03. Oktober 2015 von 10.00 - 15.00 Uhr

In der dritten Herbstferienwochen haben wir wie folgt geöffnet:

Dienstag, 06. Oktober 2015: geschlossen
Donnerstag, 08. Oktober 2015 10.00 - 12.00  und 13.30 - 17.00 Uhr
Samstag, 10. Oktober 2015 von 10.00 - 15.00 Uhr
Über den Onlineshop kann ganz normal bestellt werden. Der Versand wird dann ab dem
 07. Oktober 2015 wieder erfolgen, es braucht also für den Erhalt der Ware chli Geduld.
Und nun: hoch die Tassen Fräuleins, bald ist Wochenende!
 

Montag, 14. September 2015

Am Mittwuch isch Märit - u mir hei offe


Liebe Klebi-Fräuleins

Heute kurz und bündig: Am Mittwuch isch ds Langnou Märit. Mir hei offe.

Välkommen.


Mittwoch, 9. September 2015

Herbstlichschöne Dinge von House Doctor

 Liebe Klebi-Fräuleins

Was für eine Freude. House Doctor hat ganz phantastisch schöne Dinge geliefert. Die sind nun allesamt im Onlineshop und im Lädeli in Langnau verfügbar.



Ich meine, diese Farben. Diese Formen. Diese Materialien. Verliebt.


Auch Nachlieferungen sind eingetroffen. Beispielsweise die Wäschesäcke in der gestreiften Version sind erneut zu haben. Wie auch andere tolle Sächeli, die nun einige Zeit ausverkauft gewesen sind. 

Nicht genug damit. Nebst tollster Lieferung gibt es heute auch allerschönstes Herbstwetter. Das ist so richtig was für die Batterien. Draussen sein. Nicht zu heiss. Schönes Licht. Einfach Herbst. Ich freu mich. 

Und nun: Fröhlichen Mittwoch allerseits!

PS: House Doctor gibt es hier *klicki klicki*

Sonntag, 6. September 2015

maxomorra Herbst


Liebe Klebi-Fräuleins

Der Herbst verspricht wieder viel Lebensbuntheit! Jedenfalls dann, wenn man sich die schönen Kleider von maxomorra anschaut. 

Mit Feuerwehrautos und Pilzen und lustigen Eichhörnli gibt das eine prächtige Sache. 

Mützen, Bodies, Shirts etc sind unterwegs ins Baumhaus und können ab sofort bestellt werden. 

Und weil heute Sonntag ist, das hier auch schon alles, was so berichtet wird. (es chunnt drum de no grad e Käfeli-Visite. Dir verstöht).

Fröhlichen Sonntag, Fräuleins

PS: maxomorra gibt es hier *klicki klicki*

Mittwoch, 2. September 2015

Häbet nech am Bänkli - es gitt e nöiie Hägli-Kurs

Liebe Klebi-Fräuleins

Es hat mich ja scho chli in den Finger gramüselet, endlich diesen Kurs hier zu posten. Aber man kann unmöglich bei 30 Grad von Schneeflocken sprechen und Häkelkurse ankündigen. 

Ists jedoch September und nicht mehr gar so heiss, dann, ja dann sieht die Sache komplett anders aus. 

Darum wird heute bekannt: der nächste Kurs in Langnau steht. 

Wie in obigem Flyer zu entnehmen ist, findet der Kurs am 28. Oktober und am 04. November statt. Wir werden Schneeflocken häkeln. Ganz viele, ganz schöne!

Ich freu mich auf Anmeldungen und wünsche einen primafeinen Mittwoch!

Dienstag, 1. September 2015

Lightbox - A5 oder A4

 Liebe Klebi-Fräuleins

Der Herbst hat begonnen. Und mit ihm meine gute Laune, hihihihihihi. Im ernst, wenns so heiss ist, dann brauch ich Schatten, einen kühlen Wind und wenns grad gäbig geit ein Planschi. Aber das ist nun im Keller. Und wartet auf das nächste Jahr. 

Und ich, ja ich freue mich jetzt, dass es deutlich kühler ist und hoffentlich bald schneit.

Heute bestand erneut die Möglichkeit, ein paar weitere Lightboxen zu beim Lieferanten zu bestellen. 

Das ist mir dann auch gelungen.
 Diese können derzeit im Online-Shop vorbestellt werden. Der Versand erfolgt dann im Oktober, wenn sie hier eingetrudelt sind. 

Bestellungen werden für die Formate A4 und A5 entgegen genommen.
Das war dann äbe heute Mittag chli chli hektisch wegen diesen Boxen. Auf dem Herd sind mir die Linsen in der Pfanne angekocht und ich hab diese dann chli chli grosszügig in den Schüttstein befördert und die Pfanne ausgewaschen. Was dann (wegen der grosszügigen Beförderung) die Folge hatte, dass der Ablauf chli chli verstopft ist. 

Ich weiss ja, dass man das nicht machen sollte, aber mängisch ist man im Seich und studiert nicht allzu viel. 

Jedenfalls darf ich mir nun überlegen, was ich meinem Mann heute Abend erzähle, wenn er nach Hause kommt und den Ablauf noch entstopfen muss. 

Der Herbstanfang ist also grandios verlaufen, wenn man die Linsensache jetzt nicht überbewertet.

Fröhlichen Dienstag, Fräuleins!

PS: Lightboxen gibt es hier *klick*

Donnerstag, 20. August 2015

Grüsse aus dem Laden


Liebe Klebi-Fräuleins

Schon ist wieder Donnschtigabe. Wie die Zeit doch vergeht. Und nun, da die Temperaturen ja chli gäge ache si cho, ist auch wieder viel mehr drin in so einem Tag. Schliesslich muss man ja jetzt nicht mehr öppe 4 Stunden täglich im Landi-Planschi höcklen.

Es ist ja schon erstaunlich, dass man dann jedes Jahr wieder staunt, wie schnell die Tage kürzer werden. Eigentlich könnte man ja meinen, man hätte das irgendwann mal begriffen. 

 


Wir haben hier einen fägigen Kindergarten- und Schulstart hingelegt. Die kleinen Hasis sind nun abends entsprechend müde und müssen früh ins Näscht. Ehrlich gesagt tun es die Grossen den Kleinen grad gleich und gehen auch bei Zeiten schlafen. Irgendwie hat mehr Finsternis bei uns automatisch mit mehr Schlaf zu tun.


Dann ist ja jetzt wieder eine spannende Wartephase. Es kommen  nämlich in den nächsten Wochen schon die ersten Herbst- und Winterneuheiten für den Onlineshop und das Ladenlokal. Eine grandiose Zeit. 


Ein Blick auf die Uhr verrät, es wäre dann schon fast wieder nache fürs Pischi. Weil eben, kürzere Tage, langere Nächt, mehr Schlaf. Ihr versteht.

In dem Sinne: gute Nacht, Fräuleins!

Dienstag, 11. August 2015

50% auf Littlephant-Taschen


Liebe Fräuleins

Nume hurti, bau chli im Gjufu.

Hoffentlich sind Eure Kinder gut in die Schule/den Kindergarten/die Spielgruppe gestartet?

Und auch ihr Grossen seid wieder am wärchen?

Diese Woche haben wir ein Rabättli zwäg. Und zwar gibt es auf die Littlephant-Taschen 
(nur Lagerware) 50% Rabatt.

Hier gehts lang zu den Taschen: *klick*

Et voilà, da wärs für hütt. 

Fröhlichen Nachmittag, Fräuleins!



Sonntag, 9. August 2015

Was? Die Ferien sind um?


Liebe Klebi-Fräuleins

Schon lustig. So schnell können fünf Wochen Sommerferien vorbei sein. Da war doch gerade erst noch der Festumzug der Schüler. Da war doch gerade erst noch der erste Feriensamstag, der sich anfühlte wie ein eigenes Universium, weil man dachte, fünf Wochen seien wirklich sehr S E H R lang. 

Und morgen startet nun also erneut der Unterricht und der Kindergarten und viele neue Spielgrüppeler gehen auch in ihre Grüppeli und sowieso und überhaupt steht dann alles auf Start.

Wir waren hier in den Ferien ja fleissig und haben bei dieser wirklich extremen Hitze literweise Farbe im Haus verteilt. 



Mein Büro wurde auch neu gestrichen (man sehe sich einfach den weissen Boden an, Mannmannmann, was das ausmacht betreffend Helligkeit).


In den Kinderzimmern haben wir auch gewerkelt. Gestrichen. Umgestellt. Umgebaut. Umfunktioniert. Und nun haben die kleinen Hasis ein tolles Reich für sich.  

Ansonsten sind wir tagelang im Landi-Planschi herumgeflippert. Haben Schachtel für Schachtel Glace aus der Migros gefuttert. Den Grill einige Male angemacht und sind spät ins Näscht. 

Es wurde viel gelernt über den PH-Wert eines Planschis. Mancher Filter gewechselt, damit das Wasser "crystal clear" bleibt. Und alles in allem war ich als hitze-unverträgliche Person meist völlig im ZEN, dank dem Planschi aus der Landi.

Mein Mann hat mich deswegen mehrmals gelobt, man stelle sich vor, wie blöd ich ansonsten getan hätte bei diesen Temperaturen.


Gäbigerweise hat es heute Abend hier zu regnen begonnen. So konnten die kleinen Hasis pünktlich ins Bett. Ansonsten ist es eben in unserem alten kleinen Haus immer saumässig überheiss.

Aber die Regenwolken scheinen den Stundenplan der Kinder zu kennen. 

Ich freue mich auf das neue Schuljahr. Bin gespannt was bei dem grossen Meitschi alles für Themen im Unterricht anfallen. Bin neugierig, was Juniörli im Kindergarten sehen wird. 

Schon verrückt, wie so ein Sommer vorbeizieht.

Aber ich gehe davon aus, dass dieser Bilderbuchsommer bei ganz vielen kleinen Hasis in guter Erinnerung sein wird, wenn sie dann mal an ihre Kindheit zurück denken. Seien wir ehrlich, tagelang bädele, nix tun und grundsätzlich erst ins Bett huschen wenn es schon eindunkelt, eigentlich nicht ein schlechter Plan. Klar, ich persönlich freue mich wahnsinnig auf den Herbst und noch mehr auf den Winter und hoffe natürlich, dass sich entsprechend was an Schnee niederlässt, wenns die Jahreszeit dann erlaubt. 

In dem Sinne: Guten Start morgen, ihr lieben Kinder. Auch den Müttern einen guten Start in die eventuell neue Rolle als Schulkindmama oder Kindergartenkindmama oder Spielgruppenkindmama.