Seiten

Montag, 21. März 2016

Viel viel neues und schönes


Liebe Klebi-Fräuleins

Ja ist es denn die Möglichkeit, schon fast ein Monat ist um, seit dem letzten Blogpost. Irgendwie haben die Tage gkurzet. 

Hier ist viel Frühlingsfrische eingezogen. Die neuen Artikel von L:A Bruket haben den Weg in den Onlineshop und in das Ladenlokal gefunden. Die Cremes und Seifen duften ganz ganz ausserordentlich gut (u äbe nid e so, dass e grad Chopfweh gitt).

Abwaschmittel und Badesalz ist ebenfalls im Sortiment. Eine reichhaltige und wirklich wertige Sache.

Zudem sind von Brita Sweden erneut Wolldecken angekommen und Vinyl-Teppiche. So steht dem parat machen des Aussenbereiches nichts mehr im Wege. Eine Decke für die noch etwas kühleren Tage ist ideal, um dennoch bereits an der Sonne zu sitzen und den Vögel beim lieden zuzuhören. 

Von HAY haben wir Stühle und die DLM Tischli an Lager bekommen. Selbstverständlich bestellen wir auch jederzeit auf Wunsch hin Eure individuellen Favoriten. 

Hier stimmen wir uns langsam aber ganz sicher auch auf Ostern ein. Der Osterhase ist bereits eifrig am studieren, wo er denn die Nester verstecken soll. Es bleiben ja noch ein paar Tage Zeit, um sich darüber Gedanken zu machen. 

Die kleinen Hasis sind mit Kindergarten und Schule auch immer schön eingespannt. Das 1x1 beschäftigt uns weiter (diese Woche ist die 8er Reihe angesagt. Und wir alle erinnern uns an die Lieblingsrechnung mit 8x8 gitt Vieresächzg...)

Am Waldrand der Emme entlang ist es bereits sehr mild. Das schöne Wetter lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Was unseren jüngeren Hund (der eben auch schon 13 Jahre alt ist) dann nach anderthalb Stunden rumwuseln in sein Körbli krachen lässt. Er ist eben auch nicht mehr Teenie und braucht seinen Schlaf. 

 In dem Sinne: fröhlichen Montag, allerseits


Donnerstag, 25. Februar 2016

Dänisches Wohnglück - Interview mit der Autorin


Liebe Klebi-Fräuleins

Im März kommt das zweite Buch von Inken Henze auf den Markt. In ihrem ersten Werk hat uns Inken in ihr Kopenhagen entführt, uns sämtliche Geheimtipps in der dänischen Hauptstadt verraten und uns mit grandiosen Adressen versorgt, damit garantiert keinem Fräulein beim nächsten Städte-Trip etwas entgeht. 

Das neue Buch dreht sich um pures Wohnglück. 

Das Buch wird auch bei mir im Lädeli zu haben sein. Und weil ich mich so auf das neue Werk freue, hab ich Inken gleich kontaktiert und chli d Gwungernase gfueret. Schliesslich soll man fragen, wenn man was wissen will. 

Die liebe Inken hat dann auch prompt meine Fragerei beantwortet. Was dabei heraus gekommen ist könnt ihr gleich hier und jetzt nachlesen.

 ooooooooOOOOOOOOoooooooo 




-Liebe Inken, bald erscheint Dein zweites Buch. Was hast Du denn schönes unternommen, um dieses Werk mit Inhalt zu füllen?

Bereits als ich mein erstes Buch, das Deko-Reisebuch für Kopenhagen geschrieben habe, war ich in tollen, dänischen Wohnungen und bekam Lust, ein Buch darüber zu machen. Dabei war mir wichtig, dass alle Wohnungen und Häuser einen gemeinsamen Wohnstil haben, sodass es genau passend für Liebhaber dieses Wohnstils ist. 



-Wie muss man sich das vorstellen mit der Auswahl der Hausbesitzer? Hast Du zu allen einen persönlichen Bezug gehabt?

Seit ich wusste, dass es dieses Buch geben wird, und eigentlich auch schon vorher, habe ich „Häuser“ gesammelt. Sobald ich ein passendes Objekt gesehen habe, habe ich es abgespeichert. Als es los ging, habe ich meine dänischen Freunde gefragt, ob sie jemanden kennen, der ein Zuhause in dem Wohnstil hat, und habe auch „wildfremde“ Personen über die sozialen Medien kontaktiert, wenn ich Bilder gesehen habe, die mir gefallen haben. Dabei hatte ich einfach auch riesiges Glück, denn ich bin z.B. durch einen Zufall an denjenigen getroffen, der im großen Kaufhaus Magasin Du Nord in Kopenhagen dafür verantwortlich ist, dass ich und wir in der Wohnetage „nie mit leeren Händen“ wieder hinausgehen. Ihm gehört ein sehr geschmackvolles Sommerhaus, welches man auf dem Titel oben rechts sehen kann. Ich bin von tiefstem Herzen dankbar und sehr beeindruckt, dass mir die Dänen vertraut haben und einfach die Türen geöffnet haben. Es ist eine unvergesslich schöne Zeit für mich gewesen, und ich habe tolle Menschen kennengelernt und war überall herzlich willkommen. 


-Was schaust Du Dir in einem Haus am liebsten an?
Für mich zählt vor allem der Gesamteindruck. Ist es alles stimmig? Fühlt es sich gut an? Dadurch, dass ich viele dänische Häuser oder Ferienhäuser von innen kenne, habe ich ein sehr gutes Gespür, auch wenn ich vorher nur ein Bild gesehen habe, ob es (mir) passt oder nicht. Erst im Nachhinein habe ich mir dann auch die Details genauer angesehen. Ich liebe stimmige Arrangements. Dann, wenn einzelne (neu und alt) Stücke ein stimmiges Gesamtbild ergeben, zieht es mich magisch an. Dann, wenn ich nicht nur Gegenstände sehe, sondern ausgewählte Stücke, die liebevoll arrangiert worden sind und die eine Geschichte haben.


-Hast Du Dir nach der Recherche für Dein Buch auch gleich konkrete Punkte für Dein eigenes Zuhause gemerkt?
Ich fand es überall so aufgeräumt und schick, dass ich bei uns zuhause das dringende Bedürfnis hatte, auch aufzuräumen und umzustellen. Doch dafür hatte ich nicht wirklich Zeit. Aber danach sind wieder mehr Grünpflanzen in unser Zuhause eingezogen. 


-Dein Wohnraum mit Mitte 20 und jetzt, was sind da die grössten Unterschiede?

Der größte Unterschied ist, dass es mittlerweile weniger farbenfroh bei uns ist. Damals mochte ich gern eine Wand in einem Raum in einer bunten Farbe, jetzt sind die Wände beinahe alle nur noch weiß. Die Möbel dagegen haben sich kaum geändert. Ich mag die dänischen Designklassiker, nutze aber auch IKEA, wenn der Preis für das Design noch zu hoch ist - und ich an meine Kinder denke. Seit jeher habe ich in jedem Urlaub Wohnaccessoires aus Dänemark mitgebracht, sodass auch bei uns jedes Stück eine Geschichte zu erzählen hat und mir ans Herz gewachsen ist.


-Die beste Investition ever? Was würdest Du immer wieder kaufen?
Die beste Investition ist unser Schwedenhaus für mich. Das habe ich damals selbst gezeichnet und wir fühlen uns darin sehr wohl. Es bietet uns und unseren Gästen so viele Möglichkeiten, um es sich gemütlich zu machen und bietet viel Platz für uns alle.


-was steht noch auf Deiner Wunschliste?
„Wenn die Kinder groß sind“, dann möchte ich ein neues Sofa haben und meine Sammlung an Dänischem Design weiter vergrößern. Mit anderen Worten: Ich will in die Wohnetage des Magasin Du Nord nach Kopenhagen und in die anderen schönen Spots von Dänemark. Und das immer wieder. Dabei muss ich nicht umbedingt etwas kaufen. Für mich ist es mehr wie ein Besuch im Museum: ich schaue mir die Arrangements auch einfach gern an und könnte über Nacht bleiben. Mein Traum ist es, einmal ein dänisches Ferienhaus einrichten zu dürfen, so, wie ich es mir vorstelle.


Und noch im Schnelldurchlauf:


-Ribe oder Løkken?
Løkken. In der Jammerbucht sind wir „groß“ geworden, Hier haben wir die Sommerferien verbracht und ich werde jedes Mal ganz kribbelig, wenn wir wieder dorthin fahren. 


-Nordsee oder Ostsee?
Nordsee, denn die breiten Strände in der Jammerbucht in Nordjütland, die Dünen im Hinterland und das tobende Meer, haben mich geprägt. 


-Strandhaus oder Stadthaus?
Ohhh. Alles. Am liebsten und dann ganz nach Bedarf. Unser Haus. Ein Stadthaus oder eine Wohnung in Kopenhagen. Und ein Ferienhaus an der dänischen Nordsee. Und dann die Möglichkeit, alle drei Objekte unterschiedlich einrichten zu können und in Sekundenschnelle erreichen zu können. Das wäre fantastisch.


-Faxe Kondi oder Matilde
Faxe Kondi, ganz klar! Damals bekamen meine Schwester und ich immer die bunte Brause. Kennst Du die richtig fiesen grünen und roten Brausen? Das fanden wir herrlich! Und davon ist etwas an uns hängengeblieben. Also gibt es in jedem Dänemark-Urlaub Faxe Kondi, Squash und meist auch eine Retro-Grüne-Brause. ;)


ooooooooOOOOOOOOoooooooo

Liebe Inken, merci, dass Du Dir die zeit genommen hast, um meine Fragen zu beantworten. Wer die Autorin gerne ausführlicher kennen lernen möchte, der besucht sie am besten auf ihrem wunderbaren Blog:

*klicki klicki* 

Im März ist es also dann soweit und das zweite Buch von Inken kommt in die Läden. Da freu ich mich persönlich schon wie eine Schneekönigin drauf!

Fröhlichen Feierabend, Fräuleins!

Dienstag, 16. Februar 2016

Schon ist Mitte Februar


Liebe Klebi-Fräuleins

Ist es denn die Möglichkeit? Bereits haben wir Mitte Februar. Und irgendwie ist das richtige Wintergefühl für diese Saison immer noch ausstehend. Klar, jetzt haben wir wieder so ein Puderzuckerschnee-Dingsi, aber das ist eben auch nichts richtiges. Gerne hätte ich Wälme vor dem Haus. So, dass man mit grossen Schritten zum Chare laufen muss und dann trotz aller Vorsicht noch eine ganze Ladung mit ins Fahrzeug schleipft.

So, dass man beim spazieren das knirschen unter den Sohlen hört. So dass eben alles so richtig dick eingeschneit ist. Und gerne Eiseskälte dazu. 

Ich habs jetzt einfach noch mal betont. So für alle Fälle. Wäre ja möglich, dass irgendjemand noch nicht mitbekommen hat, dass ich wegen dieses Mildwinters am Dauerjammern bin. 

Jedenfalls haben unterdessen schon die glitzrigen Ostereier in unserem Laden in Langnau Platz genommen.

Wir stoglen ja auch mit grossen Schritten Richtung Ostern. 

Zudem gibt es verschiedenste Utensilien, die uns den Frühlingsputz schmackhaft machen sollen. hihihihihi. Bäseli u Schüfeli. Diverse neue Abwaschmittel. Oder dann auch gleich noch Handseifen. Feinschmöckigs Züg halt.




Wie man auf untenstehendem Bild eindeutig erkennen kann, ist es für die Jahreszeit zu warm. Ds Halbzyt habe ich im Lädeli die Löcher offen. Das mag zwar gäbig sein für die Kundschaft aber ein untrügliches Zeichen dafür, dass da Draussen vor der Tür nur selten Wintertage standen.


 Oh, und hier seht ihr, was denn passiert, wenn man mich mit isländischer Schokolade alleine lässt. Sie schmeckt hervorragend. Wir verkaufen diverse Sorten in unserem Geschäft. Sie sind nicht nur geschmacklich sensationell, sondern auch optisch ein echter Knaller.




Der Laden füllt sich mit allerlei Neuigkeiten. So sind beispielsweise auch diese gigantisch Grossen Körbe von Storebror eingetroffen. Ein Labradörli findet also gäbig drinnen Platz. Man darf sie aber auch erstehen, wenn man nicht gedenkt, sich einen Hund zuzulegen. 

Ansonsten haben die kleinen Hasis ähnliche Überlegungen wie ihre Mama. Sie sehnen sich auch ganze Ladungen Schnee hierher und fragen sich, wann man denn noch so richtig bobnen und füdlebrättlen kann.

Derweil gabs einen Skitag mit der Schule (also bei uns ohne Ski, also wir ohne Ski, die anderen schon, wir Bob), es wurden an der Emme Steine gesucht für Kunstwerke und wir haben natürlich wieder alle Folgen der Auswanderer auf SRF geschaut. 

Das war so chli unser Jänder und die Hälfte des Februars. Zudem gabs Erkältungen und was so dazu gehört.

Geburtstag wurde auch gefeiert (der Mann, dä hett de vilech e Huufe Päckli übercho).

Nun warte ich geduldig auf die nächsten Lieferungen. Bin deswegen natürlich zappelig, weil auch eine neue Marke bei uns einzieht und zwar L:A Bruket.

Ich freu mich. 

In dem Sinne: fröhlichen Dienstagabend Fräuleins

Ich geh jetzt Netflix einschalten

Montag, 25. Januar 2016

Die Posterlighbtox kommt.

 Liebe Klebi-Fräuleins

Hoppla, es geht nicht mehr lange und dann füllt sich hier unser Bestand mit neuen Sächeli rund um die Lightbox. Erstens kommen dann mal ganz viele Zubehörsets hier an. Mit Bildli. Ohne Bildli. Mit verschiedenen Schriften. Wie ihr sehen könnt, gibts für die kleinen (und natürlich junggebliebenen) Symbole und Buchstaben in einem.
 Das komplette Alphabet. Mit Y wie Yak und F wie Fuchs. 

Neue Schriftarten trudeln auch bald ein. Ganz schlicht.
 Oder dann doch chli chli schwungvoll mit Schlänggerli.
 Oh ja. Und dann wartet da ja auch noch die Posterlightbox. Dort spannt man dann direkt ein kleines Pösterli rein und hat so ein augeleuchtetes Bild. 

Zahlreiche Zubehörsets warten dann nur darauf, häufig gewechselt und dem Anlass passend eingesetzt zu werden.





 Und so kommt das Chischtli daher. Mit Holzrahmen. Adrett und schmuck, durch und durch.
Versenden können wir diese Neuigkeiten natürlich erst, wenn sie hier eingetroffen sind. Vorausbestellen kann man sie aber bereits jetzt. 


So. Und nun: 
Fröhlichen Feierabend, Fräuleins


Donnerstag, 14. Januar 2016

Neues im Jäner






Liebe Klebi-Fräuleins

Itz isch das cheibe 16i o scho ume 14 Tag alt.

Und heute ist bereits die erste richtig grosse Lieferung eingetroffen. Und zwar von House Doctor. Mit dabei sind frische Farben und schöne klare Formen. Viele helle Töne und frisches Grün. 

Die Sächeli sind bereits im Onlineshop eingeräumt und finden nun auch nadisnah den Weg in das Lädeli in Langnau. Die Stühle und den Hocker werden wir im Ladenlokal anbieten. Versand wird da chli schwieriger (wäre aber bei dringendem Bedarf nicht unmöglich).

Zudem sind ab heute die Lightboxen wieder verfügbar und über den Shop bestellbar. Also das Format A4 ist an Lager. Die kleinere Variante kommt dann auch noch hinterher.




Sonderzeichen sind dann ab Februar wieder lieferbar. Der Hersteller ist chli im Seich mit der Produkten. Aber si chöme de ume. 

Heute hat es endlich mal wieder etwas geschneit. Von mir aus dürfte es über Nacht ja noch einen halben Meter dazu tun. Das Hüüfeli von heute Nachmittag ist äbe nicht so richtig nennenswert. Töipele bringt aber bekanntlich nicht viel (u es regt mi uf, dass ig letscht Summer nid no viu blöder ha ta, wos so heiss isch gsi). 

Schaut man sich aber den Wetterbericht für die kommenden Tage an, so zeigt sich dort doch langsam so etwas wie Winterstimmung. Endlich.

Es macht die Sache nämlich auch nicht besser, wenn man jeden Abend im Näscht noch Magazine wälzt, in denen von Schlittenhundtouren und Skitouren und Wanderungen im Fjäll berichtet wird. Stärneföifi, die Bilder von verschneiten Landschaften wecken dann nur Begehrlichkeiten. 

Und nun hoppigaloppi, es wäre glaubs an mir, noch Abendessen zu kochen. Irgendwie scheint sich sonst grad niemand für dieses Ämtli finden zu lassen. 

Fröhlichen Feierabend, Fräuleins!

Lightboxen gibt es hier: *klick*

House Doctor gibt es hier:  *klick*

Montag, 4. Januar 2016

Lightbox A5 wieder an Lager

(Bilder: a little lovely company)

 Liebe Klebi-Fräuleins

Seid ihr gut ins neue Jahr gestartet? Ich hoffe es. Die Feiertage sind vorbei, wir krempeln die Ärmel hoch und räumen bereits diese Woche neue Dinge in die Regale. 

So sind beispielsweise die Lightboxen im Format A5 wieder eingetrudelt und können ab sofort im Shop bestellt werden.



Im Lädeli steht die grössere Box im Format A4 zwäg, um den Kundinnen ein frohes neues Jahr zu wünschen. Dieses Format erhalten wir dann in ein paar Wochen wieder. Die A4 Box kann derzeit per Mail vorbestellt werden. 
Ebenfalls wieder bestelltbar ist die Lampe von Hey there hi. Sie kommt diese Woche erneut bei uns an und somit steht sie im Shop schon parat. 

Die Variante in Brass ist ein Schmuckstück.


Die kleinen Hasis (und ich natürlich auch), freuen uns schon gigantisch auf mehr Schnee. Heute morgen war hier alles chli chli weiss angezuckert. Juniörli wollte prompt wissen, ob das dann ausreicht, um mit dem Bob auf dem Spaziergang gezogen zu werden. Leider etwas zu wenig Schnee gewesen. 

Und nun: hoch die Tassen, ein neues Jahr hat begonnen. 

Allseits viel Gesundheit und Lebensbuntheit!

Montag, 28. Dezember 2015

Lightbox A4 wieder bestellbar



Liebe Klebi-Fräuleins

Hurra und Jupijeeeh! Die Lightboxen im Format A4 treffen erneut hier ein. Sie sollten noch diese Woche geliefert werden. Darum ist jetzt auch das bestellen via Onlineshop wieder möglich. Wir erhalten zuerst das Format A4. Im Januar wir dann auch die kleinere Variante in der Grösse A5 erneut verfügbar sein. 

Die Sonderzeichen Celebration sind bereits eingetroffen. Die andere Version kommt frühestens im Februar wieder rein. 

Wenn also jemand so ein Böxli möchte, dann kann er dies bequem im Onlineshop bestellen. 

Hier gehts lang: *klicki klicki*


Diese Woche haben wir unser Geschäft in Langnau wie folgt geöffnet:

Dienstag: 09.00 - 11.45
und
Donnerstag: 10.00-15.00

Wir freuen uns auf Visite.

Sonntag, 27. Dezember 2015

Öffnungszeiten Altjahrswoche


Liebe Klebi-Fräuleins

Morgen beginnt sie also schon, die Altjahrswoche. Wir haben am Dienstagvormittag geöffnet und dann auch noch an Silvester. 

Die weihnächtlichen Kugeli wandern nun aus dem Lädeli raus. Es gibt frischen Wind. Und schon bald treffen die ersten Artikel aus den neuen Kollektionen ein. Das neue Jahr naht also mit grossen Schritten. 

Das bedeutet auch, dass diverse Sächeli in den Ausverkauf wandern. Es gibt also das eine oder andere Schnäppchen bei uns.

Fröhlichen Start in die neue Woche!

Donnerstag, 17. Dezember 2015

Die schöne Schrift: am Samstag ist sie da!

(D Nicole isch am zwäg mache, am vorbereite, am Guffere packe, für das de am Samschtig aues zwäg isch)


Liebe Klebi-Fräuleins

Wie ja bereits angekündigt, wird am Samstag bei uns im Geschäft in Langnau schön geschrieben. Jaaahaaa. Damit ihr Euch auch etwas mehr darunter vorstellen könnt, sehr ihr hier ein Videöli von Nicole. Das hilft bestimmt, das Handwerk chli besser zu verstehen. 

Ich freu mich jedenfalls wie eine Schneekönigin.


Alle relevanten Daten zum Super-Service-Schönschreib-Samstag findet ihr auf diesem Zetteli:

 
 Und weil ja Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, gibts hier auch noch etwas Werbung für den neuen, ewigwährenden Kalender. Diesen gibt es bald bald bei uns im Laden und im Onlineshop.

 Praktischerweise ist der Kalender so gestaltet, dass er Monat für Monat, Jahr für Jahr im Einsatz sein kann. Pro Blatt eine Ziffer. Will heiss, täglich blättern, und schon ist man à jour.
Wer noch Weihnachtsgeschenke im Online-Shop einkaufen möchte, der kann dies bequem bis und mit 21. Dezember 2015 tun. Wir versenden dann pünktlich, damit bis Heiligabend alles bei Euch ist. 

Bitte beachten: Neukunden müssen bis zum 22. Dezember 2015 überwiesen haben, ansonsten reicht die Zeit für den Versand nicht mehr. 

Jawohl. 

Und nun: fröhlichen Feierabend, Fräuleins!

Montag, 14. Dezember 2015

Kostenloser Schönschreibservice für das Fräulein!


Liebe Klebi-Fräuleins

Am kommenden Samstag haben wir in unserem Ladenlokal in Langnau eine tolle Überraschung für Euch. Nicole Schumacher kommt zu Besuch. Nicole ist freischaffende Grafikerin, Kreativgeist und Schwedenbegeisterte (si cha de im Fau o no huere guete Salat u Härdöpfle mache, we me geit ga brätle).

Das tolle ist: wer will, der darf sich in schönster Schrift von Nicole Etiketten, Päckli, Couverts oder was auch immer beschreiben lassen. Selbstverständlich dürft ihr auch eigenes Papier, Päckli oder Anhängerli mitnehmen. 

Dieser Service ist für euch kostenlos. HA!





 

Das nenn ich mal TOLL TOLL TOLL TOLL!

Damit ihr besser wisst, was Euch erwartet, habe ich Nicole ein paar Fragen gestellt. Los gehts:

Wie bist Du zur Schönschreiberei gekommen?
Schöne und alte Schreibschriften beeindrucken mich. Ich wollte das auch können.

Was ist das faszinierende daran?
Mit Feder und Tinte zu schreiben ist ein grossartiges Gefühl. Ich habe immer eine scheiss Freude, wenn es mir gelingt, einen Text schön aussehen zu lassen.

Kann das jeder erlernen, auch wenn man eine Sauklaue hat?
Zum Glück hat die Schönschreiberei wenig mit der eigenen Handschrift zu tun – ihr solltet mal mein Gekritzel sehen. Kalligrafie braucht vor allem Training und Geduld.

Was zeigst Du am Samstag? Was können die Fräuleins von Dir erwarten?
Ihr könnt mir beim Schreiben zugucken. Ich bringe Anhänger, Karten und Kuverts mit und beschrifte eure gekauften Gschänkli. Wer will, kann auch eigene Päckli, Karten und Kuverts mitnehmen und ich werde sie mit einer Adresse oder einem kurzen Text verschönern.

Selbst schon alle Grusskarten für Weihnachten verfasst?
Meine Weihnachtskarte ist noch in der Druckerei. Wenn sie pünktlich geliefert wird, könnt ihr sie am Samstag begutachten.

ooooOOOOoooo

Wer jetzt bereits gwunderig ist, was Nicole denn so alles macht, der darf sehr gerne auf ihrer Homepage vorbei schauen. Hier gehts lang:  *klicki klicki*

Um 10.00 Uhr gehts los. 

Ich freu mich!

Sonntag, 13. Dezember 2015

Lightboxen wieder bestellbar

Liebe Klebi-Fräuleins

In der kommenden Woche treffen hier erneut Lightboxen im Format A4 ein. Diese werden dann in Windeseile versandt, damit sie auch pünktlich zu Weihnachten bei den Fräuleins angekommen sind. 

Das Format A5 wird erst wieder nach Weihnachten bestellbar sein. Das gleiche gilt für die Sonderzeichen. Wir sind aber mit Hochdruck dabei, diese Artikel wieder anbieten zu können, sobald sie der Lieferant freigeschaltet hat. 


Hier ist derzeit immer noch wettermässig irgendwie September angesagt. :)))) Die Sonne scheint, es ist -ähm- warm? Dennoch ziehen im und ums Haus alle weihnächtlichen Dekosächeli ein. In der Küche hängt erneut unser Drahtkränzli, welches nun schon einige Jährli mit dabei ist im Advent. 

Oben auf dem Bild (danke Livia) seht ihr, dass wir schon mal Schnee hatten. Am Sonntagsverkauf in Langnau hats nämlich gsouhunget, was es konnte. 



In den Kinderzimmern muss man immer chli schauen, dass die Tierli nicht die Lampen fressen. Ömu bim Fuchs isch me sich da nie so ganz sicher. 


Wir haben im Dezember besondere Öffnungszeiten. Will heissen: es isch meh offe als süsch. 

Hier zum ausschneiden und ins Portmonee legen:





Sodeli, das wärs für den heutigen Sonntag. Wer noch eine Lightbox möchte, der kann sie hier bestellen:


Fröhlichen Sonntag, Fräuleins!

Dienstag, 1. Dezember 2015

Öffnungszeiten im Dezember / Sonderzeichen für die Lightboxen


Liebe Klebi-Fräuleins

Im Dezember haben wir vermehrt für Euch geöffnet in unserem Ladenlokal in Langnau. Es wird am Mittwochnachmittag und am Freitagnachmittag die Tür aufgesperrt. Zudem gibts am Samstag eine Stunde mehr Zeit, um bei uns zu Gast zu sein. 

Wir freuen uns auf einen Dezember mit Euch. 

In der Altjahrswoche gelten dann erneut die gewohnten Öffnungszeiten. Für den Märitmittwoch, 09. Dezember 2015 haben wir zudem den Vormittag hinüber für Euch offen. 

So, da wärs bereits. 

Ach ja, Sonderzeichen für die Lightboxen sind wieder erhältlich. Ich stell sie gleich in den Shop! Es wird auch noch ein paar A5 Lightboxen zu bestellen geben, diese Woche. Das Format A4 wird dann erst später wieder verfügbar sein. 

Fröhlichen Feierabend, allerseits!

Samstag, 28. November 2015

Fotografiska


Liebe Klebi-Fräuleins

Schon seit Wochen wollte ich noch die Bilder vom fotografischen Museum in Stockholm hier auf dem Blog zeigen. Aber das Telefon hat getubelet (vielleicht war es auch der Compi). Jedenfalls hat das nun endlich mit dem übermitteln geklappt und somit mit dem posten. 

Jedenfalls ist ein Besuch in besagtem Museum sehr sehr lohnenswert. Auch so Kunst-Tubeli wie ich kommen da drus, weil es auch Fotoausstellungen hat, in denen man sieht, was das Objekt denn sein soll. Ihr versteht.

Jedenfalls gibt es im obersten Stock des Fotografiska auch ein Restaurant, welches meine vollste Aufmerksamkeit genossen hat.

Die Einrichtung ist schlicht, monochrom und einfach wunderschön. Das grossartige dabei ist, dass man von dort aus einen grandiosen Ausblick auf die Stadt hat. Auf das Wasser, auf Schiffe. Sensationell.


Von diesen Lämpli hätte ich am liebsten gleich mehrere abgeschraubt und nach Hause geschleipft. Aber bevor mich jemand samt Schraubenzieher und Leiterli hinaus spediert HÄTTE, hab ichs doch lieber sein lassen. Es hätte sich schon rentiert, einige von Euch hätten ja dann sicherlich auch so ein Lichtlein haben wollen, hihihihihi.


Detailverliebt. Dieses Wort kommt mir in den Sinn, wenn ich an das Restaurant denke. Jeder kleinste Punkt ist unglaublich schön. Auch die Servietten, welche dort aufliegen, um nach dem Verzehr von Schokoladenkuchen, den Mund sauber zu halten. 


Und an dieser Kafi-Theke haben wir uns den Bohnenjus geholt. (jaaahaaa, o dert hets ume vo dene huere schöne Lämpli)


Im Parterre des Museums gibt es übrigens einen Shop, welcher eine Reihe toller Poster und Postkarten führt. Das nume so am Rand. O sehr empfählenswärt.

Ah, und wenn ihr Euch jetzt fragt, ob die denn eigentlich nur Kafi geploderet haben und sich überhaupt nicht dem künstlerischen Aspekt dieser Einrichtung gewidmet haben: DOCH, haben wir. Wir haben uns die tolle Ausstellung von Martin Schoeller angesehen. 

Und was haben wir dort entdeckt?





Ein Photo meines Lieblingsfussballers (also eines aktiven Spielers). Zlatan Ibrahimovic. Seines Zeichens ein Schwede, ein Spieler mit Ecken und Kanten. Und einem Faible für schiggi Chäre.

Was will man also mehr. Kunst. Kaffee. Kuchen. Alles vereint unter einem Dach. 

Fotografiska, vi ses!

Und nun: hoch die Tassen Fräuleins, es ist Wochenende!

Donnerstag, 19. November 2015

Lighbox A4 wieder an Lager


Liebe Klebi-Fräuleins

Das warten hat sich gelohnt, die Lightbox im Format A4 ist wieder bei uns angekommen. Wir haben nun mit Vollgas gestern und heute die vorbestellten Böxli verschickt und nun hat es sogar noch welche da, die ab sofort bestellt werden können. 

Im Shop findet ihr sie hier: *klick* 

Nicht zu vergessen: am kommenden Sonntag haben wir unser Ladenlokal in Langnau geöffnet. Wir freuen uns schon jetzt auf Besucher. 

Zimtschnecken und Kaffee warten auf Euch.



Und nun: fröhlichen Feierabend, Fräuleins!

Montag, 16. November 2015

Verkaufsoffener Sonntag - 22. November 2015


Liebe Klebi-Fräuleins

Am kommenden Sonntag sind in Langnau die Geschäfte geöffnet. Zudem gibt es einen Markt, ein Rösslispiel, Päcklifischen und ganz viele andere tolle Dinge (man denke nur an all die leckeren Dinge, die da kreuz und quer durchs Dorf verkauft werden omnjomnjom!)

Wir haben ebenfalls geöffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr. Für unsere Kunden halten wir Zimtschnecken parat (es het solangs het) und natürlich Kaffee. 

Auch für die Kinder halten wir dieses oder jenes parat.

Wir freuen uns auf Besuch und wünschen nun einen prächtigen Start in die neue Woche.