Seiten

Montag, 22. Juli 2013

Madam Stoltz



Liebe Klebi-Fräuleins

Ja ja. Das nennt man dann Sommer. Hier jedenfalls ist so richtig der Hitze-Modus eingeschaltet worden. Will heissen, es werden ganz viele Melonen gefuttert und ganz ganz spät abends erst das Bett aufgesucht und sowieso und überhaupt alles einfach einen Gang lockerer angegangen.

Was man aber bei jeder Wetterlage eigentlich gut tun kann: die neuen Kataloge der nordischen Einrichtungshäuser anzuguggen. 

So auch die neuen Hübschigkeiten von Madam Stoltz.

Schaut, hier gehts lang zum Katalog: *klickiklicki*

Die Baumhausfee hat schon ein paar Schönheiten ausgewählt. Es dauert jedoch noch gut einen Monat, bis die Lieferung hier ankommt. 

Was man sich auch noch so anguggen kann, an einem lauen Sommerabend: den IKEA-Katalog 2014. Den gibts zwar erst hier zu sehen: *klickiklicki*, mit etwas Geduld landet er aber dann auch noch im Briefkasten.

Viel Lektürenfreude, Fräuleins!


Samstag, 20. Juli 2013

Sonnige Samstagsgrüsse



Liebe Klebi-Fräuleins

Ganz viele von Euch verweilen ja bereits im Urlaub. Ob nun südlich oder nördlich des Emmentals, ganz egal, es sei ein schöner Aufenthalt mit viel Freude und Vergnügen gewünscht.

Die Baumhausfee ihrerseits hat etwas neues erhalten, was dann vorzüglich passt, um die Reiseerinnerungen dingfest zu machen. 

Ein Klebi-Set, geliefert im schönen Metall-Truckli, welches sich nur ums Reisen dreht.

Mit Flügerli, Schiffli, Städtenamen, Strassenkarten und tollen tollen Schriftzügen.

So macht es dann auch richtig Spass, wenn man die geknipsten Bildchen ins Album kleben kann.



Zudem gibt es neu eine Schablone mit Zahlen. Mit deren Hilfe wird das Beschriften von Hübschigkeiten ein Kinderspiel.

Heute hat der Sommer ja gleich noch mal einen Gang zugelegt. Hier ists jedenfalls richtig heiss. Die kleinen Hasis haben es sich Draussen auf dem Aussensofa bequem gemacht und futtern - was denn sonst - Glace. Auch Melone und Kirchen sind schon weggeputzt worden.

Am Vormittag waren die zwei als Piraten im Haus unterwegs und haben auch das Büro der Baumhausfee nicht in Ruhe gelassen. Juniörli hatte zwar zeitweise die Augenklappe über der Nase (was ihm eher das Aussehen eines Koalabären verlieh, als dasjenige eines Piraten) aber sie konnten trotzdem richtig was erbeuten.

Darum muss die Baumhausfee dann heute nach Feierabend gründlich das Inventar im Kinderzimmer inspizieren, um allfälliges Piratengut zurück an seinen Platz zu verfrachten.

Und nun:

Hoch die Tassen Fräuleins, es ist Wochenende!

Donnerstag, 18. Juli 2013

Verliebt in den Norden


 Liebe Klebi-Fräuleins

Mängisch muess me eifach e chli brichte. Und heute ist so ein Tag, wo es Platz hat, mal in der Erinnerungskiste zu wühlen und zu erzählen, wie es eigentlich mit dieser Norden-Liebe angefangen hat.

Es war einmal eine 19-jährige Baumhausfee. Die war mit Interrail unterwegs. Wir erinnern uns, das ist dieses GA für die GANZE WELT. Oder zumindest Europa.

Per Bahn kam die Baumhausfee zum ersten Mal ins Märchenland Schweden und hat sich dort samt Rucksack und Zelt im Süden des Landes umgeschaut. 

Was sie sah, hat ihr gefallen und sie verknallte sich blitzartig in die Landschaft, die Leute und alles drum herum.

So kam es, dass in den darauf folgenden Jahren weitere Reisen folgten.

Es ging ans Nordkap. Es wurde Lappland erkundet, Oslo, Stockholm, Kopenhagen angeschaut.

Wieder ganz viele Wochen in Lappland verbracht.

Norwegen bereist.

In Südschweden herumgetingelt.


Es gibt viel zu sehen und zu tun dort oben. Ehrlich!

Unterdessen sinds 10 Reisen. Und es gibt immer noch so viel zu sehen und zu tun dort.

Damals gings erneut ganz ganz hoch in den Norden. Bis nach Tromsö führte die Reise. Tromsö ist die nördlichste Universitäts-Stadt der Welt. Das Licht dort oben ist unbeschreiblich, die Menschen äusserst nett und die Stadt fühlt sich so richtig jung und freundlich an. 

In Tromsö gab es damals nebst toller Natur auch eine wahnsinnig interessante Fotoausstellung im alten Gemeindehaus. Sie zeigte Büros von Menschen rund um den Globus. Faszinierend!
(das nur so am Rande bemerkt)


Dieses Licht. Dieses Meer. Diese Wälder und Seen. Phantastisch. 

Auf den obigen Bildern ist die Insel Sommaroy zu sehen. Diese Insel ist nur einige Kilometer von Tromsö entfernt und dient als Ausflugsziel und auch bissi als Ferienrückzugsort.

Die Strände sind fast weiss und das Wasser unglaublich klar und in allen blaugraugrün Schattierungen.

Seis nun die Einsamkeit in Lappland oder der Trubel in Städten wie Stockholm, Oslo oder Kopenhagen, der Norden ist und bleibt die absolute Lieblingsdestination der Baumhausfee und ihrer Herde.

In Stockholm selber liebt es die Baumhausfee in Rosendahls Trädgard zu verweilen. Ein wunderbarer Garten mit Blumen, Gemüse und Bäumen. Einem Cafe. Einem Hofladen. Mit weltbesten Zimtschnecken und einem unglaublich gemütlichen Ambiente.

Ihr seht, auch in Stockholm ist die Natur gleichs ums Eck.





Nicht zu vergessen die zahlreichen tollen Lädeli und Cafes, die es zu erkunden gibt. Immer und überall. 

Wie gesagt: VIEL ZU TUN. Wirklich.




So, das kommt davon, wenn man spät abends noch Bilder auf dem Computer anguggt.

Pah!

Fröhlichen Start in den Freitag, Fräuleins!

Dienstag, 16. Juli 2013

REA REA REA REA

 

Liebe Klebi-Fräuleins

Wenn es Zeit ist für den Ausverkauf in Schweden, dann ist überall REA zu lesen. 

REA REA REA REA

gibts nun auch im Baumhaus.

Es braucht schon bald Platz für die hübschen Herbst Winter Sächeli (ja ja, die Baumhausfee weiss schon, dass sie die bösen Wörter noch nicht gebrauchen sollte).

Aus diesem Grund und weil jetzt der richtige Zeitpunkt ist, noch den Sitzplatz oder den Balkon aufzuhübschen, gibts ab jetzt schöne Prozentchen.




 Zu finden sind all diese Hübschigkeiten 





Es hat einige Melamin-Artikel dabei, die sich natürlich vorzüglich für Ausflüge in den Park, an die Emme oder einfach sonst für Draussen eignen. 

Zudem gibts Hocker, Stuhlkissen und natürlich schönes für den hübschen Grilltisch.

Die Baumhausfee wünscht viel REA-Freude.

 


Montag, 15. Juli 2013

Sommergrüsse aus dem Emmental


Liebe Klebi-Fräuleins

Auf der Spielhaus-Baustelle gehts voran. So langsam glaubt man auch, dass dort kein Hühnerhaus entsteht, sondern ein Spielhaus. hihihihi.

Jedenfalls gabs die vergangenen Tage noch einiges zu werkeln. Ein Dach montieren, eine Tür anbringen, einen Briefkasten (hellblau, auf dem Bild oben rechts).

Zudem wurden einige Hübschigkeiten platziert und die Väseli am Draht mit Blümchen bestückt. Das herzige Gestell mit den Väseli und den Teelichthaltern ist ein Geschenk von einer lieben Freundin (danke danke danke nochmals, Du siehst, Dein Werk hat einen subifeinen Platz gefunden).

Zudem sind eine ganze Reihe Klebis angekommen.

Damit nicht genug. 

Ebenfalls angekommen sind kleine Stempelkissen von Versa Craft. Die sind sehr sehr flexibel einsetzbar, weil das Schwämmli vorsteht und man somit den Stempel mit Farbe betupft, anstatt den Stempel auf das Kissen zu pressen. 

Zudem kann die Farbe auch auf Stoff verwendet werden und mit einem Bügelgang fixiert werden. Beim Bügeln muss einzig eine Stoff-Schicht zwischen die Farbe und das Bügeleisen gelegt werden und schwups sitzt das.


Für jede Stempelgrösse geeinget, weil die Farben eben so herum aufgetragen wird:



Auf der Baustelle ist also noch mächtig was los gewesen und so langsam wandern die Maschinchen wieder ins Werkschöpfli. Es gibt also Platz zum spielen.


Und Platz für Blümchen.


Die kleinen Hasis haben bereits den kompletten Vormittag in ihrer neuen Bude herumgewerkelt. Derzeit wird das Hüseli als "Lädeli" genutzt. Das grosse Meitschi ist, dem Ton nach zu urteilen, die Geschäftsführerin. Juniörli der treu ergebene Diener Angestellte.

In dem Sinne: fröhlichen Montag, Fräuleins!

Freitag, 12. Juli 2013

Grüsse von der Baustelle


Liebe Klebi-Fräuleins

Die Baumhausfee schickt fröhliche Grüsse von der Spielhaus-Baustelle. Es geht vorwärts. Gestern wurde ein erster Anstrich vorgenommen, damit die Bude dann auch einigermassen einen anständigen Eindruck hinterlässt. Bis anhin hätten ahnungslose Passanten auch davon ausgehen können, dass hier ein komfortables Hühnerhaus entsteht.

Oben auf dem Bild sieht man übrigens auch einen neuen Stempel, welchen die Baumhausfee gewerkelt hat. Einen tack sa mycket Stempel. hihihihi.



Von aussen ist das Häusle noch in rund dreihundert verschiedenen Holzfarben vertreten. Innen ists nun schon einheitlich weiss. Bis auf die Fensterrahmen.

Es gibt noch viel viel zu werkeln. Gleich beginnt der Schleifdienst der Baumhausfee. Das grosse Meitschi hat extra nachgefragt, ob denn diese Arbeit nicht vergessen gehe. Geht sie nicht. Aber es ist dann chli gäbiger, wenn es Schatten hat vor dem Haus.




Das Spielhaus entsteht praktisch komplett aus alten Materialien, die von der Baustelle im Haus übrig sind, oder mal gratis am Strassenrand zum mitnehmen gestanden sind.

Das teuerste am ganzen Projekt ist die Farbe. Das ist irgendwie immer so, bei solchen Ideen. hihihihi. Und genau wie bei der Duftsprudelbad-Industrie frohlocken auch die Farbhersteller wegen der Herde. Die Herde verplämperlet nämlich Eimer um Eimer Farbe. Im Haus, neben dem Haus. Am Haus. Im Spielhaus. Aussen am Spielhaus. Ihr versteht.

Und nun geht die Baumhausfee die wirklich tolle Schleifmaschine hervorkramen und macht sich ans Werk. Wenn alles nach Plan geht, gibts ab heute Abend bereits einen Briefkasten am Hüsli. Ein altes Möbeli wird zu diesem Zwecke umfunktioniert.

Und nun:

Hoch die Tassen Fräuleins, es ist Wochenende!

Donnerstag, 11. Juli 2013

Ds Häsi

Liebe Klebi-Fräuleins

Die Technik die Technik. Die Baumhausfee bringt es also zu Stande, einen Post zu veröffentlichen und ihn gleich wieder zu löschen. Von daher, wir chutten noch einmal los.

Hier alles herrlich. Viel Glace, viel Blüemli bschütten und viel viel Sonne. 

Die Baumhausfee hofft, dass es bei Euch genau so schön ist. 

Nun gibts endlich endlich wieder ein paar Neuigkeiten. 

Und zwar. Das Häsi ist angekommen. 

Der Häsi-Stempel ist aus Holz und siedelt sich irgendwo in der Kategorie Zuckerwatte/Polyester-Röckli an. Er ist an Zuckerguss kaum zu überbieten. Und einfach nur herzig. 

Zudem sind neue Prägebänder eingetroffen. In Knallfarben. Will heissen:

Orange
Pink
Hellgrün
Schwarz
Transparent
Tüten sind auch zwei neue dazu gekommen. 

Einerseits:
weiss mit schwarzen Regentröpfli

Andererseits:
mintgrün mit Chäferli und Schmetterlingen.

Zudem sind die Wellenrandstanzer und die Etikettenstanzer auch wieder da. 

So, Luft holen und weiter gehts.

Draussen wir eifrigst gewerkelt. Es entsteht ein Spielhäuschen, welches aus ausrangierten Teilen rund ums Haus zusammen geschraubt wird. 

Das besondere: Es hat seinen Platz auf einem alten Rosswagen. Nun wird gehämmert und gesägt. Und genagelt und vermessen.

Die kleinen Hasis sind mit Feuereifer mit auf der Baustelle. Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, dass die Kombination Sägemehl, heisses Wetter und Sonnencreme, eine Schmutzpappe auf der Haut hinterlässt, die an Haftung ihresgleichen sucht.

Die Badeschaumindustrie liebt die Herde der Baumhausfee. Setzt sie doch so literweisse von ihrem feinschmöckigen Zeugs ab.

In dem Sinne: Fröhlichen Donnerstag!

Mittwoch, 10. Juli 2013

Noch mehr Wackelbilder vom Handy



Liebe Klebi-Fräuleins

Heute erwartet Euch ein weiterer Teil aus der Serie: Wackelbilder vom Handy. hihihiihi.

Die Baumhausfee entschuldigt sich wirklich für die miserable Qualität. Aber es geht ja hier nicht primär um schönes fotografieren, sondern um die Impressionen von der Messe.

Heute statten wir dem Bloomingville Stand einen Besuch ab. Die Baumhausfee hat dort wirklich schon versucht einen Briefkasten zu montieren und langsam aber sicher Pischi und Zahnbürstli zu verstauen. 

Wie jedoch anzunehmen war, hat der Plan nicht geklappt, drum ist sie mit ihrer Herde nun wieder im schönen Emmental. (sie hatte ja auch schon fürchterliches Heimweh nach vier Tagen)

Oben auf dem Bild seht ihr eine minimini-Küchenzeile mit allem, was das Frauenherzli höher böbberlen lässt. 

Hier unten wirds kuschelig, mit Fell auf dem Stuhl und hübscher Kupfer-Lampe.



 Bei Bloomingville durfte man sich an diese Tafel setzen und Kafi schlürfen und Wasser trinken. Die Fläschli waren mit einer Bloomingville Etikette ausgestattet und schon das alleine hat die Baumhausfee halb ohnmächtig werden lassen (ja, es braucht nicht allzuviel, zugegeben).


Ein Blick Richtung Weihnachten gibts hier:



 Aaaaah, hier die wunderbare Küchenzeile noch aus dieser Perspektive.

Wie ihr Euch ja denken könnt, wird in den kommenden Wochen das ein oder andere Teilchen Einzug ins Baumhaus halten.


Die kleinen Hasis haben sich quasi von Stand zu Stand gefressen degustiert. An jeder Ecke wurden ihnen Täfeli und Süsskram zugesteckt.

Ganz vernarrt war das grosse Meitschi in so eine Art Brause Bonbon. Die Baumhausfee hat sicherheitshalber vor dem Konsum nachgefragt, ob die Dinger fürs Bad, fürs Getränk oder direkt zum Verzehr gedacht sind. Man weiss ja nicht so genau, bei so modernen Dingen in der Grossstadt. 

Juniörli seinerseits hat die Brause skeptisch betrachtet und hat lieber der halben Gesellschaft erläutert, dass seine Kaugummis im Fall vom Götti Mani sind. 

Eine Information, die die wenigsten Besucher richtig einzuordnen wussten. hihihihi.

Unterdessen hat die Baumhausfee Daheim fleissig Kataloge und Visitenkarten sortiert. Es ist eine Freude, die hübschen Dinge in Ruhe am Küchentisch betrachten zu können. Und noch einmal in der Erinnerung zu schwelgen.

Und nun: packt die Badehose ein! Es ist ein fröhlicher Sommermittwochstag!


Dienstag, 9. Juli 2013

weiter gehts!





Liebe Klebi-Fräuleins

Wenn man so zwei Tage an der Messe herumwuselt, dann gibts einiges zu sehen. Was heisst denn schon einiges. Irgendwie gibts ALLES zu sehen. 

Schaut mal oben das Bild. Das ist eine Ecke vom Hübsch Stand. Ganz im ernst, man hätte dort einziehen können. Alles so wunderbar zurecht gemacht und ein wahres Schmuckstück für die Augen.

Und wenn ihr heute wirklich wirklich schöne Bilder von der Messe sehen wollt, dann schaut unbedingt und unverzüglich bei der grandiosen Syl vorbei. *klick*

Als die Baumhausfee nämlich gerade am GreenGate Stand grosse Augen gemacht hat, ist Syl mit ihrem Mann dort vorbei gekommen. Und sie hat wahnsinnig schöne Bilder von der Messe mitgebracht, die sie auf ihrem Blog zeigt.

Liebe Syl, ich bin ja total verzückt, dass Du beim neuen Falby Katalog mitgewirkt hast. Und so schön, wenn jetzt Mr Blue auch noch im Sortiment ist. hihihihihi.



Absolut phantastisch hat es auch bei Ib Laursen ausgesehen. Schon nur die Mynte-Wand war ein Hingucker und hat den Betrachter (in diesem Falle die Baumhausfee) in Verzückung gebracht.


Die Farbe Aqua ist einfach hinreissend. Und in Kombination mit den dunklen Tönen sieht sie weltmeisterlich schön aus. 

Wer viel herumhampelt kriegt irgendwann auch Hunger. Und gegessen hat die Herde der Baumhausfee in München einfach sagenhaft gut. 

Und wenn ihr jetzt denkt, oh jööööö, guggt, die Kinder haben Burger gefuttert, dann liegt ihr nur halb richtig. Dieser Teller da, der hat der Baumhausfee gehört. Und sie kann Euch berichten: er war ein Gedicht.


Der Chef hat dann eher sowas hier bevorzugt.


Gut gesättigt lässt es sich stundenlang durch die herrliche Ausstellung flanieren. Hier sehen wir die schönen Dinge von Krasilnikoff.


Praktische Helfer aus Draht, dezente Pastellfarben und ein herrliches Flair für Landhauszubehör.


So einiges hat nun einen Platz auf dem Bestellschein genommen.



Und wer hätte es gedacht, es gibt noch mehr Wackelbilder! Die kommen dann im Verlauf der Woche. hihihihi.

Und Platz für ein Kompliment muss es im heutigen Posting noch haben. Mann, sind die Münchner nett! Das ist wirklich wirklich unglaublich. Wir haben so sympathische Damen und Herren in der Stadt angetroffen. Und alle so hilfsbereit (wenn man sich denn wegen den Baustellen im U-Bahnhof so richtig verlaufen hat *hüstel*) und lustig.

Jedenfalls hat auch das grosse Meitschi gefallen gefunden an den Menschen dort. Besonders an einer netten Dame, die uns den Weg zur S-Bahn erklärt hat. Diese Dame, so hat das Meitschi nämlich festgestellt, sieht sehr sehr fest aus wie Frau Bernegger. 

Jawohl.

In dem Sinne: fröhlichen Dienstag!

Montag, 8. Juli 2013

Wieder daaaahaaa!


Liebe Klebi-Fräuleins

Tuusigwetter, jetzt ist es schon fast eine Woche her, seit dem letzten Blogeintrag. In der vergangenen Woche war noch so einiges los mit Kindergarten und sonstigen Dingen.

Und: die Baumhausfee war mit ihrer Herde in München.

Grund dafür: die grosse grosse Einkaufsmesse, die dort zweimal im Jahr stattfindet. Was für ein Spass. All die tollen Marken unter einem Dach. Zwei Tage wurden auf dem Messe-Gelände verbracht und allerlei bestaunt. 

Am Donnerstag gings los. Mit der Bahn. Eine halbe Weltreise. Aber äusserst angenehm und lustig. 

Freitags war dann erst einmal Innenstadt angesagt. Bissi Kafi trinken, bissi Lädelen (natürlich auch ein Abstecher in den Fanshop von Bayern München, hihihihihi).

Das Highlight vom Freitag war dann ganz klar der Besuch im White Rabbits Room. Ein Cafe, kombiniert mit einem kleinen feinen Shop. Hochverehrte Damen, die Baumhausfee rät DRINGEND, solltet ihr einmal nach München reisen: DANN.GEHT.DORT.HIN!

Hier gehts lang: *klick*


Man stelle sich vor. Zwei Familien plus Labradörlis waren dort allerherzlichst willkommen. Es gab ganz leckeres Essen und viel viel feines zu trinken. Beispielsweise Rhabarber-Schorle. Klingt gut, gäu?


Das war der Fensterplatz der Baumhausfee. 




Sie konnte bequem zu den Blumen auf der Fensterbank guggen.

 Früchte-Dinges schlürfen.


Und natürlich Speisekarte lesen.


Am Samstag und am Sonntag war dann Zeit für die Messe eingeplant. Wie ihr Euch vielleicht vorstellen könnt, hätte man auch noch am Montag (und an wohl einem Dutzend anderen Tagen) noch genügend zu sehen gehabt.



 So wurde Stand um Stand abeklappert. Es wurde geguggt, geredet, Kataloge eingepackt, weiter gelaufen und tausendfach gestaunt.




Die kleinen Hasis der Baumhausfee haben das Programm primafein mitgemacht. Und sie waren begeistert von all den Bonbons, Kaugummis und Glacen, die es in dieser sagenhaften Umgebung gegeben hat. hihihihi.

Juniörli hatte einfach ein klitzekleines Problemli. Da Bubi sein Rucksäckli mitnehmen durfte, war eine Art Dauerpanik festzustellen, dass irgendjemand ihm dieses Rucksäckli entwenden könnte. Die Baumhausfee gibts zu, die Grossen haben sich  halb kaputt gelacht deswegen.

Das grosse Meitschi hingegen war schockverliebt in die Schuhputzmaschine im Hotel. Zudem fand sie die Möglichkeit schlichtweg bezaubernd, dass sich dort eine Türe mit einem Kärtli öffnen lässt. Was natürlich zur Folge hatte, dass einzig das grosse Meitschi die Zimmertüre geöffnet hat UND SONST NIEMAND, kapiert? 

Die Baumhausfee hat wunderbare Herrlichkeiten bestellt, die dann in den kommenden Wochen und Monaten im Baumhaus eintreffen werden. Sie hat zudem noch weitere wackelige Bilder auf ihrem Natel, welche sie auch noch in den Blog stellen wird. Eh ja, schliesslich isch me itz i däm Münche gsi u de söu me doch o chli öppis dörfe zeige.

Nämlech.

Nun wünscht die Baumhausfee einen prächtigen Start in die neue Woche. Und für alle diejenigen, welche schon Sommerferien haben: HOCH DIE TASSEN!


Dienstag, 2. Juli 2013

Guten Tag House Doctor

(Bilder: House Doctor)

Liebe Klebi-Fräuleins

Das war ja vielleicht ein Start in den Tag. Kurz nach 08.00 Uhr stand bereits der Kurier vor der Tür und hat prächtigste House Doctor Sächeli geliefert.

Nun steht dem schönen Glace-Spass mit Bambus-Löffeli nichts mehr im Wege. Drei verschiedene Förmli gibt es. In hübschen Sommerfarben. Genau richtig für das sonntägliche Dessert-Glück (auch werktags anwendbar).

Zudem gibt es allerhand fürs Daheim. Seien es Bilder, Uhren, Aufbewahrungsboxen aus Glas (jawohl aus Glas, sehr filigran und schön).




Und wer jetzt geduldig auf die schönen Jutegarne gewartet hat, der erhält sie ab sofort auch wieder.


 Und einen hübschen Sack für die Wäsche gibt es auch. Unmissverständlich teilt einem dieses Utensil mit, was mit dem Inhalt bitteschön geschehen soll.
Nun geht die Baumhausfee die Preislimaschine anwerfen und macht sich daran, alle neuen Hübschigkeiten subito ins Baumhaus zu stellen.

Fröhlichen Dienstag Fräuleins!